Die schönsten Blickwinkel 2021
Ein Blick auf die interessantesten Blickwinkel und Reiseziele 2019 mit atemberaubenden Ausblicken und weitreichenden Panorama-Aussichten in ganz Europa. Wer noch ein spannendes Reiseziel für das aktuelle Jahr sucht, kann sich hier inspirieren lassen. Wir wünschen ein entspanntes Reisejahr 2019.
Europäisches Hansemuseum in Lübeck
Seit Mai 2015 gibt es ein neues Museum in der Lübecker Museumslandschaft. Das Europäische Hansemuseum ist das größte Museum zur Geschichte der Hanse und steht auf einem fast 12.000 m² großen Areal. Die Welt der Hanse und ihre, bis in die Gegenwart reichenden Auswirkungen können hier im Zusammenspiel von tollen Rauminszenierungen, Kabinetten mit Originalobjekten und neuester Museumstechnik mit interaktiven Angeboten erfahren werden. 800 Jahre Hansegeschichte können auf einer spannenden Reise erlebt werden.
Cacoon – Ein Nest in den Bäumen
Chillen ist im Trend bei Jugendlichen und Erwachsenen. Mit einem Cacoon Hängezelt ist das zu Hause an einem Balken oder direkt in der Natur möglich: am besten an einem tragfähigen Ast an einem schönen
Ort. Wir haben den Praxistest gemacht und es direkt in der Natur getestet.
Großes Kino im Strandschlafkorb
Die Wiege am Strand vom Meer ist der Strandschlafkorb. Während der Strandkorb den Tag am Strand erleben lässt, läutet der Strandschlafkorb den späten Nachmittag ein, begleitet die spannende Nacht am Strand und erwacht im Meeresrauschen der Morgendämmerung. An der Ostseeküste Schleswig-Holsteins stehen an vielen Stränden Schlafstrandkörbe.
Reisen mit Hund in Europa
Eine Urlaubsreise mit Hund ist einfach wunderschön und erlebnisreich. Damit keine Komplikationen bei der Grenzüberschreitung des Urlaubsziels entstehen, müssen einige Dinge vorher erledigt und erfüllt sein, andernfalls ist kein Ausreisen aus dem Heimatland möglich. Es gibt grundlegende Bestimmungen die bei einer Einreise eingehalten werden müssen, zusätzlich haben einige EU-Mitgliedsstaaten weitere Anforderungen an den Tierbesitzer und das Tier. Dazu ist zu beachten das nicht nur die Einreisebestimmungen des Wunschurlaubslandes, sondern darüber hinaus auch die Bestimmungen der Durchreise-Länder beachtet werden müssen.
Stippvisite – DLRG Station Sankt Peter-Ording
Kitesurfer nutzen die guten Bedingungen bei vier bis fünf Windstärken für Fahrten über die mannshohen Wellen und Touristen und Einheimische gehen gemächlich über den Strand. Ein im Vergleich mit den stark frequentierten Sommerferien ruhiger Tag für die ehrenamtlichen Rettungskräfte in der Rettungsstation St. Peter-Ording. Zeit genug, um sich mit den Ehrenamtlern über den Alltag in…
Mit der Fähre auf Reisen
Um mit dem Auto in Europa von A nach B zu kommen, gibt es oft entspanntere Möglichkeiten als die Autofahrt. Immer beliebter werden bei Reisen in Europa die Fährverbindungen, welche in Hülle und Fülle für viele Länder angeboten werden. Das Auto einfach auf dem Parkdeck abstellen oder auch ganz Zuhause lassen und auf der Fähre…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.